Workshop vom 23. März 2020
Wachsen in der Krise – erfolgreich trotz Corona
Aus Datenschutzgründen steht der Zugangs-Code für die Aufzeichnung nur angemeldeten Teilnehmern zur Verfügung.
Melde dich kurz, falls du das Kennwort vergessen hast.
Workshop vom 23. März 2020
Wachsen in der Krise – erfolgreich trotz Corona
Aus Datenschutzgründen steht der Zugangs-Code für die Aufzeichnung nur angemeldeten Teilnehmern zur Verfügung.
Melde dich kurz, falls du das Kennwort vergessen hast.
Corona:
Was kannst du als selbständiger Dienstleister tun, wenn dir der persönliche und direkte Kontakt zu deinen (potenziellen) Kunden nicht möglich ist?
Eine Analyse-Hilfe
Unterscheide: Machst du dir Sorgen…
Für die Kundengewinnung ist der Online-Weg uneingeschränkt möglich!
Das bedeutet für dich:
Gehe deine eingeschlagenen Wege konsequent weiter. Denn es gibt eine Zeit NACH der Krise. Spätestens dann werden deine Leistungen nachgefragt, unabhängig davon, ob die Leistungserbringung online oder offline erfolgt.
Du hast deine Kundengewinnung noch nicht oder nicht vollständig auf online umgestellt?
Oder dein bisheriger Weg in der Online-Kundengewinnung funktioniert nicht und du bekommst zu wenig, gar keine oder die falschen Kunden?
Wir bauen mit dir deinen Kundengewinnungs-Prozess auf, wenn das alles für dich neu ist.
Wir finden den Fehler, wenn bestehende Wege nicht funktionieren.
Sei darauf vorbereitet, dass deine Kunden mit dem Abflachen der Krise so schnell wie möglich selbst wieder auf die Beine kommen wollen.
Wie ginge das besser als mit deiner Hilfe?
Nicht für alles, aber für vieles gibt es Lösungen. Lass uns das gemeinsam analysieren:
Unsere Frage: Ist die „Lieferung“ deiner Leistung zu 100% an den persönlichen physischen Kontakt zu deinen Kunden gebunden?
Vielleicht lautet deine Antwort:
Uneingeschränkt „JA“!
Dann konzentriere dich auf die Kundengewinnung. Positioniere dich so, dass du SOFORT mit deiner Leistung loslegen kannst, wenn persönliche direkte Kontakte zu deinen Kunden wieder möglich sind.
Prüfe die Möglichkeit, deine Kunden vorab „einzubuchen“. Gib ihnen die Chance, dass sie nach der Krise als einer der ersten wieder von dir profitieren können. Arbeite mit Anzahlungen für die Reservierung, um deine Liquidität aufrecht zu erhalten.
Wenn du denkst, dass du so etwas doch nicht machen kannst, dann arbeite mit uns: Denn deine Denk- und Verhaltensmuster brauchen in Zeiten höchster Solidaritätsbekundungen dringend ein update!
Arbeite -wenn möglich- nicht mit Rabatten, denn deine Leistung hat den gleichen Wert wie eh und je.
Oder
deine Antwort lautet:
Wahrscheinlich „JA“ oder eher „NEIN“!
Es gibt vielleicht Alternativen oder Ergänzungen zu deinen bisherigen Leistungen?
Oder hast du in der Erbringung deiner Leistung Online- und Offline-Elemente?
Sei kreativ und denke nach!
Eine Fahrschule könnte z. B. den Theorie-Unterricht sehr gut online machen. Praxis-Fahrstunde draußen auf den Straßen werden dann gemacht, wenn sie wieder möglich sind. Beides ist nötig – mache alles zu seiner Zeit.
Es gibt viele andere Ausbildung-/Weiterbildungsangebote, die ähnlich dual aufgebaut sind.
Beratungsfelder, in denen sich auch ohne Corona erste „Online-Pflänzchen“ entwickelt haben, z. B. in Ernährung, Fitness, Gesundheit, Finanzen,….
Nicht zuletzt auch Coachings: Nähe und Begleitung werden neu definiert.
All das birgt letztlich enorme Chancen:
Regionale Grenzen fallen weg. Du öffnest deinen Aktionsradius, und mit dem größeren Kreis deiner Kunden wächst automatisch dein Umsatz-Potenzial!
Kannst du aus den genannten Beispielen möglicherweise das eine oder andere auf deine Beratungen, deine Trainings oder Coachings übertragen?
Hast du auch ein Leistungsangebot, das aus „Theorie & Praxis“ besteht?
Wenn du unsicher bist, ob so ein Modell bei dir passen könnte, dann frage uns!
Achte auf deine Gedanken!
Meine Kunden kennen das so nicht…..
Meine Mandanten wollen das so nicht…
Ich habe das so noch nie gemacht….
Ich traue mich nicht….
Sind wir realisitisch:
Manchmal kommt auch unsere Hilfe nicht an. Das tut uns für alle Betroffenen leid.
Veränderungen brauchen Mut!
Aber deine Leistung ist wichtig, und du bist dafür aufgestanden, anderen Menschen zu helfen.
Überlege dir bitte, ob es für diese Menschen leichter ist,
© KemmlerTRAINING
in Kooperation mit Sylvia Keimig